
Hans Jakob Wehe († 5. April 1525 nahe Leipheim) war ein Prediger und Bauernführer. Hans Jakob Wehe, ein Vetter des Reformators Johann Eberlin von Günzburg, predigte um Leipheim herum 1524 die neuevangelische Lehre. Auf Wunsch des Augsburger Bischofs verwies ihn der Stadtrat von Ulm aus Leipheim und der Bischof bannte ihn. Als Bauernunruhen 152...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Jakob_Wehe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.